Chiropraktik

Anwendungsfelder der Chiropraktik

Chiropraktik beschäftigt sich mit der Prävention, Diagnose und Behandlung von mechanisch bedingten Funktionsstörungen des Muskel-, Sehnen- und Gelenkapparates und deren Auswirkungen auf das Nervensystem und die allgemeine Gesundheit. Der Schwerpunkt der chiropraktischen Behandlung liegt auf der optimalen Funktion des Nervensystems, welches für die Steuerung der körperlichen Funktionen verantwortlich ist.

Kommt es zu Störungen im Bewegungsapparat, wie etwa bei einer Wirbelsäulenblockade, kann dies das Nervensystem beeinträchtigen. Solche Beeinträchtigungen können sowohl zu akuten Symptomen führen als auch unbemerkt bleiben, da der Körper versucht, diese Störungen der normalen Funktion so lange wie möglich zu kompensieren.

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Chiropraktik, um Ihre Gesundheit zu fördern und Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Ziele der Chiropraktik

Die Chiropraktik zielt darauf ab, Funktionsstörungen und Einschränkungen im Bewegungsapparat gezielt zu identifizieren, deren Ursachen zu verstehen und diese effektiv zu behandeln. Ein Chiropraktor behandelt nicht nur die Symptome, wie zum Beispiel Schmerzen, sondern betrachtet den Körper als Ganzes. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz werden die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und das innere Gleichgewicht wiederhergestellt.

Die chiropraktische Behandlung kommt dabei ganz ohne verschreibungspflichtige Medikamente oder Spritzen aus. Dies ermöglicht es, chirurgische Eingriffe weitestgehend zu vermeiden. Sollte dennoch eine spezialisierte medizinische Behandlung notwendig sein, werden die Patienten selbstverständlich an entsprechende Spezialisten weitergeleitet.

Erleben Sie, wie die Chiropraktik Ihnen zu mehr Wohlbefinden und einer besseren Lebensqualität verhelfen kann – ganz natürlich und nachhaltig.

Chiropraktik für Babys und Kleinkinder

Ganzheitliche Therapie von Geburt an bis ins Kindesalter

Meine Therapie “Chiropraktik für Babys und Kleinkinder” bietet eine umfassende, ganzheitliche Behandlung für Säuglinge und Kinder bis etwa zum 12. Lebensjahr. Dabei lege ich besonderen Wert auf die Behandlung von kopfgelenkinduzierter Symmetriestörung (KISS-Syndrom) und die Auswirkungen von „Geburtstraumen“ auf die kindliche Entwicklung.

Warum ist Chiropraktik bei Säuglingen wichtig?

Viele Neugeborene erleben während der Geburt verschiedene Herausforderungen, wie z.B. Kaiserschnitt, Geburt in Hinterhauptslage oder den Einsatz von Hilfsmitteln wie Saugglocken. Solche „Geburtstraumen“ können zu Blockierungen in der Wirbelsäule und Fehlhaltungen führen. Diese Probleme zeigen sich in den ersten Lebensmonaten häufig durch:

Meine Methode bietet eine schnelle und präzise Diagnostik sowie ein klares, strukturiertes Behandlungsschema. Nach dem Prinzip: „Je früher eine geeignete Therapie beginnt, desto größer und nachhaltiger der Erfolg.“

Craniosacrale Therapie

Sanfte Heilung durch Berührung

Die Craniosacrale Therapie arbeitet mit feinen, nicht-invasiven Berührungen, die darauf abzielen, Spannungen im Bindegewebe des Körpers zu lösen und die Funktion des Nervensystems zu verbessern. Durch die achtsame Palpation des craniosacralen Rhythmus – einer subtilen Pulsation, die im gesamten Körper zu spüren ist – können Blockaden und Disharmonien erkannt und sanft gelöst werden. Diese Behandlungsmethode eignet sich hervorragend, um Stress abzubauen, Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Die Craniosacrale Therapie ist für Menschen jeden Alters geeignet – von Neugeborenen bis zu Senioren. Sie wird häufig zur Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, darunter:

Die Vorteile der Craniosacralen Therapie

Atlastherapie

Atlastherapie mit Chiropraktik:
Eine ganzheitliche Methode zur Gesundheitsförderung

Die Atlastherapie mit Chiropraktik ist eine spezialisierte Behandlungsmethode, die sich auf die Korrektur und Ausrichtung des ersten Halswirbels, des sogenannten Atlas, konzentriert. Der Atlaswirbel spielt eine zentrale Rolle in der Wirbelsäulenstruktur und trägt maßgeblich zur Stabilität des Kopfes bei. Eine Fehlstellung dieses Wirbels kann nicht nur Nackenschmerzen und Kopfschmerzen verursachen, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Körper haben.

Die Vorteile der Atlastherapie mit Chiropraktik

Für wen ist die Atlastherapie geeignet?

Die Atlastherapie mit Chiropraktik eignet sich für Menschen jeden Alters, die unter chronischen Schmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Verspannungen oder anderen Beschwerden leiden, die durch eine Fehlstellung der Wirbelsäule verursacht werden könnten. Besonders Patienten, die nach einer sanften und nicht-invasiven Behandlungsmethode suchen, finden in der Atlastherapie eine effektive Alternative zu medikamentösen oder chirurgischen Eingriffen.

Viktoria Winkler

Amerikanische Chiropraktik, Physiotherapie, Personal Training, Craniosacralen Therapie, Heilpraktik

für Erwachsene, Jugendliche und Babys